Hallo, zunächst möchten wir Sie begrüssen. Wir sind ein eingertagender Verein und unterliegen somit dem Bundeskleingartengesetz. Der Verein wurde 1965 gegründet. Zu unseren Verein gibt es eine Besonderheit. Er teilt sich in zwei Gründstücke auf. Zum einem verfügt der Verein über ein Grundstück in der Straße "Zu den Luchbergen" hier ist der Verein  mit 25 Gärten vertreten und zum anderen im "Waldemardamm" dort sind 36 Gärten dem Verein angegliedert. In den Luchbergen verfügen alle Gärten über einen Trinkwasser und Stromanschluss. Am
Waldemadamm sind alle Garten an das Trinkwassernetzt der Stadt angeschlossen. es verfügen jedoch nicht alle Garten über einen Stromanschluss. 

Ein Pachtgrundstück bietet nicht nur einen Vorteil durch geringere jährliche kosten. Es bringt auch eine beständigkeit gegenüber Kommunalen oder Privaten Grundstückseigentümer. Es gibt natürlich auch Regeln und Gesetzte die einen Rahmen vorgegen in dem man sich bewegen darf. Dazu gehört der Anbau von ein und zwei jährigen Planzen in der 1/3 Reglung. Da jede Kleingartenanlage öffentlich zugänglich sein muss gibt es natürlich auch Regeln zur Heckenhöhe um zu gewährleisten das der Garten von aussen hin einsehbar ist. 

Du hast Interresse an einem an Pachtgarten? 
Momentan sind in unserem Verein alle Parzellen belegt, jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, endweder du lässt dich auf unsere interne Warteliste eintragen oder meldest dich bei unseren lokalen Dachverband. Dort sind alle Gartenvereine der Region resgistriert. Um auf die Warteliste aufgenommen zu werden benötigen wir eine kleine Bewerbung, warum du einen haben möchtest zusammen mit deinem aktuell Wohnsitz. 

Willkommen auf der Webseite 
 vom Kleingartenverein "Einigkeit"